
News des Deutschen Schaustellerbund e.V.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und lesen Sie den jeweils vollständigen Beitrag auf der Webseite des Deutschen Schaustellerbund e.V.
Der Deutsche Schaustellerbund e.V. (DSB e.V.) ist die Berufsspitzenorganisation des deutschen Schaustellergewerbes, also all der Familienbetriebe, die Volksfeste und Weihnachtsmärkte mit ihren Geschäften und Attraktionen – vom Ballwurf bis zur Achterbahn, vom Schwenkgrill bis zum Riesenrad – beschicken und deutschlandweit für Vergnügen sorgen. Er vereint mehr als 90 Prozent der ca. 5.000 Beschicker von Volksfesten und Weihnachtsmärkten unter seinem Dach.
10. Juni 2025
Abbau unnötiger Bürokratie auf der Reise: Es geht voran!
Die sogenannte doppelte Erlaubnispflicht, das heißt, die für reisende Gastronomen noch in einigen Bundesländern bestehende Pflicht, trotz der vorhandenen Reisegewerbekarte für jedes einzelne Volksfest auch eine Gestattung beantragen zu müssen, ist sukzessive auf dem Rückzug! Das Bundesland Bayern hat eine Verordnung verabschiedet, die...
Ganzen
10. Juni 2025
DSB zu Gesprächen im Bundestag – Für ein sicheres und lebendiges Brauchtum
Am 22. Mai 2025 war der Deutsche Schaustellerbund e.V. gemeinsam mit Vertretern hanseatischer Schaustellerverbände zu Gast im Deutschen Bundestag, um sich intensiv mit Abgeordneten über die drängenden Herausforderungen rund um die Sicherheit und Zukunft traditioneller Brauchtumsveranstaltungen...
Ganzen
3. Juni 2025
Aktualisierte Weihnachtsmarktstudie des Deutschen Schaustellerbundes e. V. nun im Volltext erhältlich!
Ab sofort liegt die erstmals auf dem Delegiertentag in Hamburg vorgestellte Weihnachtsmarktstudie 2024 in der Volltextversion vor – als Ergänzung zur bereits veröffentlichten Wirtschaftsstudie 2023. Das Ergebnis der Studie in einem Satz: Weihnachtsmärkte sind – wie Volksfeste – so beliebt wie nie...
Ganzen
3. Juni 2025
DSB und Schaustellerverbände zu Gesprächen im Innenministerium NRW – Sicherheit von Volksfesten im Fokus
Am 20. Mai 2025 trafen sich die Schausteller Nordrhein-Westfalens in Person von Albert Ritter, Hansi Luxem und Patrick Arens zum Austausch mit NRW-Innenminister Herbert Reul im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Sicherheit von Volksfesten, Kirmessen, Schützenfesten, Karnevalveranstaltungen und...
Ganzen
20. Mai 2025
DSB auf der 55. Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU
Zum Auftakt des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2025 in Hannover fand am 30. April die Empfangsveranstaltung der 55. Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) statt. Mit dabei war auch der Deutsche Schaustellerbund e. V., vertreten durch Hauptgeschäftsführer Frank Hakelberg. In zahlreichen Gesprächen mit Vertreterinnen und...
Ganzen
13. Mai 2025
Inklusion auf Volksfesten: Mit Brailleschrift für alle erlebbar
Volksfeste, Rummelplätze und Weihnachtsmärkte stehen für Lebensfreude, Gemeinschaft und gelebte Teilhabe. Mit den Düften köstlicher Leckereien, dem Klang von Musik und fröhlichem Lachen sowie den farbenfrohen Fassaden und strahlenden Lichtern der Schaustellergeschäfte schaffen sie seit jeher ein Fest für alle Sinne.
Ganzen
13. Mai 2025
Voller Tradition: Das Schaustellergewerbe und die Kirche in Deutschland
Die Zusammenarbeit zwischen Schaustellerinnen und Schaustellern und kirchlichen Institutionen beruht auf einer traditionell engen Verbundenheit zwischen Schaustellerfamilien und der Kirche:
Ganzen
22. April 2025
Ein Leben für die Schaustellerfamilie: Walter Schneider feiert seinen 90. Geburtstag
Am 19. März 2025 durfte die deutsche Schaustellerfamilie einem ganz besonderen Jubilar gratulieren: Walter Schneider, langjähriger Vorsitzender des Schaustellerverbandes Bielefeld und eine der prägenden Persönlichkeiten des reisenden Gewerbes, feierte in seiner Heimatstadt Bielefeld seinen 90. Geburtstag – und mit ihm eine ganze Branche, der er...
Ganzen
22. April 2025
Tradition, Brauchtum und gelebte Volksfestkultur im Herzen Thüringens – Sommergewinn 2025 in Eisenach läutet Start der neuen Volksfestsaison ein
Am 29. März 2025 stand Eisenach ganz im Zeichen einer ihrer ältesten und zugleich lebendigsten Traditionen: Der Sommergewinn – eines der bedeutendsten Frühlingsfeste Deutschlands – lockte bei strahlendem Wetter tausende Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt und verwandelte die Wartburgstadt einmal mehr in ein farbenfrohes Zentrum gelebten...
Ganzen
22. April 2025
DSB zu politischen Gesprächen im Bundestag – Sicherheit und der Erhalt von Volksfesten im Fokus
Am 25. März, dem Tag der konstituierenden Sitzung des Bundestages zur 21. Wahlperiode, nutzte DSB-Präsident Albert Ritter die Gelegenheit, um in Berlin – einen Tag vor der Präsidiumssitzung – zahlreiche Spitzenvertreterinnen und -vertreter der Bundespolitik zu treffen. Ziel der Gespräche war es, im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen...
Ganzen
